

Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft e.V.
Prunk & Narrensitzung
03.Februar 2024 / Beginn 19:30h
Zum Narrenfahrplan
Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft e.V.
14.Hästrägerteffen
14.Januar 2023 / Beginn 19:30h
Jetzt anmelden!Wichtige Daten über die Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft e.V.
Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft e.V. Postfach 1344 79333 Herbolzheim Email: info@herbolzheimer-kg.de
Gründungsjahr: 1937 Vereinsfarben: grün / weiß Mitgliederzahl gesamt: ca. 419 Personen Mitgliederzahl aktiv: ca. 320 Personen Mitgliederzahl passiv: ca. 99 Personen
Präsident: Andreas Läufer 1.Vorsitzender: Wolfgang Kittel 2.Vorsitzender: Christian Jäger Hauptkassierer: Christine Kittel Schriftführer: Ralf Vögt
Zeremonienmeister: Thomas Neumann Beisitzer: Stephan Fritz Beisitzer: Ralf Rotzler Beisitzer: Melanie Zehner Wirtschaftsausschuss: Silvia Scheerer
Minigarde: Heike Rotzler & Evelyn Vogel Jugendgarde: Stephanie & Yvonne Schmider Tanzgarde: Jasmin Schnellen Elferrat: Norbert Atzler
Komitee: Joachim Eichelberg Landsknechte: Markus Huser Hüttenbühlgeister: Andreas Huth Jockele: Martin Klomfaß Laue Briggle Hexen: Sebastian Ebeling
der Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft e.V.
der Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft e.V.
Präsident
Erster Vorstand
Zweiter Vorstand
Zeremonienmeister
Rechner
Schriftführer
Beisitzer
Beisitzer
Beisitzer
Aktuelle Informationen Kampagne 2023/2024
Ab 11:11h traditionelles Suppeessen, Am Abend dann Findung des Fastnachtsmotto's. Anschließend Party!
Unter Mitwirkung der Herbolzheimer Kindergärten.
Auf der Bühne dürfen Sie sich auf neue Vorträge, Tänze und Showprogramme freuen. Musikalisch umrahmt die Stadtmusik Herbolzheim das Programm. Anschließend spielt die Band "Gipfelstürmer" zum Tanz.
Warm-Up mit Getränken und Partymusik am Narrenschopf - Beginn 17:30 Uhr Hemdglunker Umzug - Beginn 19:11 Uhr. Aufstellung am Narrenschopf Stürmung des Rathauses zur Schlüssel- und Machtübergabe für die tollen Tage. "Hexensprung" über das Feuer.Anschließend herrscht närrisches Treiben auf dem Marktplatz und in allen Gaststätten.
Im ersten Hallendrittel der Breisgauhalle. Kleines feines Programm von und mit den Handballern des TVH. Barbetrieb, Tanz und Partymusik mit DJ Moritz Künstle
Straßenfastnacht rund um den Torhausplatz. Live Gugge Musik!
Großer Fasnachtsumzug der HKG unter Mitwirkung befreundeter Narrenzünfte, Guggenmusiken und Vereine aus dem In- und Ausland. Gaudi, Jubel und Trubel auf den Straßen von Herbolzheim.
Am Nachmittag stehen die Kinder im Mittelpunkt. Mit vielen Überraschungen. Für Kinder ist der Eintritt frei !!!Mit Heulen und Wehklagen wird am Rathaus die Herbolzheimer Fasnacht verabschiedet. Danach herscht zum letzten mal ein närrisches Treiben in allen Gaststätten.
Dieses Jahr mit den Wahlen der Vorstandschaft. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten!
Lassen Sie die Arbeitswoche hinter sich und kommen sie auf ein paar vergnügliche Stunden vorbei. Es freut sich auf Ihr kommen, Ihre HKG.
Genießen Sie wieder das besondere Flair rund um den Narrenschopf.
der Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft e.V. - 19. Februar 2023
Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft e.V.
Wenn ihr mit uns in Kontakt treten möchten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder ähnliches für uns habt, so würden wir uns darüber natürlich sehr freuen. Ihr könnt dazu uns entweder eine E-Mail oder, ganz klassisch, ein paar Zeilen per Post schreiben. Wir werden uns bemühen auf Ihre Nachrichten so schnell wie möglich zu antworten.